Das Weinparadies Rheinhessen






Rheinhessen, nicht zu verwechseln mit dem Bundesland Hessen, ist eine Region im Bundesland Rheinland Pfalz und größtes Weinanbaugebiet Deutschlands mit ca. 26000 ha. Rebfläche. Die Fläche erstreckt sich zwischen der Landeshauptstadt Mainz, Bingen am Rhein, Alzey ( heimliche Hauptstadt Rheinhessens) und der Nibelungenstadt Worms.

Oppenheim und Nierstein am Rhein, Ingelheim, Gundersblum, Gau-Algesheim, Gau-Odernheim, Flonheim, Ost- und Westhofen sind nur einige der vielen bekannten Weinorte. Man nennt Rheinhessen auch das Land der Tausend Hügel.

Die beeindruckende Landschaft, auch gerne mit der Toscana verglichen, zieht jeden Besucher zwangsläufig in seinen Bann.


Geschützt von den angrenzenden Mittelgebirgszügen Hunsrück, Taunus, Odenwald und Nordpfälzer Bergland gehört Rheinhessen zu den wärmsten und trockensten Gebieten Deutschlands.


Das milde Klima, seine fruchtbaren Böden ( Lössböden und Mergel mit Lehmanteil ) und eine neue innovative, gut ausgebildete Winzergeneration sind beste Voraussetzungen für edle Weine in allen Geschmacksrichtungen.

70 % der rheinhessischen Rebfläche sind mit Weißweinsorten bepflanzt. Die Weißweine sind bekannt für ihren fruchtigen und spritzigen Geschmack.

Typische Rebsorten sind Müller Thurgau, Silvaner, Riesling, Scheurebe, Weiß- und Grau-Burgunder. 30 % der Rebfläche sind Rotweine. Typische Rotweinsorten sind Dornfelder, Portugieser und blauer Spätburgunder.


Rheinhessen ist geprägt von einer über 2000 Jahren alten Geschichte, Kultur und Weinbau. Es galt als Durchzugsgebiet vieler Völkerschaften ( Kelten, Römer, Franken, Franzosen ).

Schon zu Zeiten der Kelten und Römer wurde Wein angebaut. Viele antike Funde und Objekte sind Zeugnisse verschiedener Zeitepochen und können in Museen oder vor Ort besichtigt werden.


Rheinhessen ist in erster Linie eine Weinregion.

Lernen Sie die Vielfalt der Natur und Kultur auf Rad-, Wander- und Walkingwegen kennen. Entdecken Sie kleine idyllische Dörfer mit ihren gut erhaltenen Stadtmauern, Marktplätzen und Fachwerkhäusern aus dem Mittelalter sowie Gotteshäuser und tauchen Sie in den Winzerhöfen ein in die traditionsreiche Welt der Weine.

Lernen Sie die lebensfrohen, genussfreudigen Bewohner und ihre Gastfreundschaft kennen. Kehren Sie ein in Straußwirtschaften, Weinstuben und Gutsschänken und genießen die rheinhessische Spezialitäten sowie edle rheinhessische Weine.

Erleben Sie den Weingenuss bei vielen Weinfesten und Weinbergswanderungen der verschiedenen Weindörfer.


Impressionen aus Rheinhessen



Weinbergshäuschen

Trullo im Weinberg

Altes Fachwerkhaus in Gau-Odernheim



Ruhezone am Fachwerkhaus

Blick auf den Petersberg

Zentrum des Weinstädtchens Alzey



Zentrum des Weinstädtchens Alzey

Weingut in Rheinhessen

Katharinenkirche in Oppenheim